Bei einem Lebensbedrohlicher Notfall wählen Sie sofort 112!
Zentrale Notfalldienstnummer: 116 117
Unter dieser Telefonnummer erhalten Sie von geschulten Mitarbeitern Hinweise zur zuständigen Notfallpraxis sowie den HNO-, Augen- und Kinder- und Jugendärztlichen Notfalldiensten (kostenlos für inländische Anrufe).
Informationen zur Telefonnummer 116 117
Sie sind krank und brauchen nachts oder am Wochenende dringend einen Arzt? Dafür gibt es die Nummer, die hilft: 116 117.
(PDF, 895.73 KBytes)
Faxformular für hör- und sprachgeschädigte Menschen
Sprach- und hörgeschädigte Menschen können dieses Faxformular nutzen, um die Notdienstrufnummer zu erreichen. Einfach herunterladen, ausfüllen und an die darauf angegebene Faxnummer senden.
(PDF, 623 KBytes)
Zentrale Notfallpraxis
im Josephs-Hospital
Am Krankenhaus 2 in 48231 Warendorf
Die Notfallpraxis gewährleistet Ihnen in Zusammenarbeit mit den Einrichtungen des Krankenhauses (Chirurgische Ambulanz, Labor, Röntgen etc.) eine bestmögliche medizinische Behandlung.
KEINE Anmeldung erforderlich!
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag
18.00 – 22.00 Uhr
Mittwoch, Freitag
14.00 – 22.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag
8.00 – 22.00 Uhr
Hausbesuche
Telefonnummer: 116 117
Benötigen Sie aufgrund der Erkrankung einen Hausbesuch, so rufen Sie bitte die Arztrufzentrale unter der oben genannten Nummer an. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass Hausbesuche ausschließlich in medizinisch begründeten Fällen durchgeführt werden können.
Erläuterung
Notfälle halten sich nicht an Sprechstundenzeiten.
Benötigen Sie ärztliche Hilfe außerhalb der Sprechstundenzeiten steht Ihnen eine Notfallpraxis in Ihrer Nähe zur Verfügung.
Allgemeinmedizinische Sprechstunde
Für das Gebiet des Praxisnetzes Warendorfer Ärzte befindet sich Ihre Notfallpraxis im Josephs-Hospital in Warendorf, Am Krankenhaus 2. Die Notfallpraxis ist zu den oben genannten Zeiten geöffnet.
Bitte denken Sie an Ihre neue Versichertenkarte und an Ihren Medikamentenplan (für eine Dauermedikation oder schon vorher verordnete Präparate).
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Notfallsprechstunde nur für akute Erkrankungen vorgesehen ist. Sie dient nicht dazu, Behandlungen chronischer Erkrankungen zu erörtern oder Dauermedikationen zu besprechen.
Das Krankenhaus übernimmt die Notfallversorgung in der Nacht.