Notfallkarte

Liebe Patientin, lieber Patient,

bei Notfällen, gerade am Wochenende oder in der Nacht, kann es passieren, dass der Rettungsdienst oder der notdiensthabende Arzt/Notarzt in die Wohnung des Patienten gerufen wird. Das ist dann in vielen Fällen nicht der behandelnde Hausarzt, der den Patienten gut kennt, sondern ein „fremder“ Arzt.

Für diesen „fremden“ Arzt ist es gerade bei chronisch kranken Patienten wichtig, rasch wichtige Informationen über den Patienten zu erhalten, um die bestmögliche Behandlung einleiten zu können.

Dafür haben die Gemeinden im Kreis Warendorf in Kooperation mit dem Praxisnetz Warendorfer Ärzte eine Notfallkarte (Download s. u.) herausgegeben. In diese Notfallkarte kann die/der Hausärztin/Hausarzt wichtige medizinische Daten, zum Beispiel Vorerkrankungen und Medikamente eintragen. Die Karte soll dann an der Innenseite der Wohnungstür aufgehängt werden, damit sie im Notfall sofort zu finden ist.

Die Notfallkarte können Sie unten herunterladen und ausdrucken.
Bitte legen Sie diese Notfallkarte zum Ausfüllen Ihrer/Ihrem Hausärztin/Hausarzt vor und hängen sie anschließend an der Wohnungstürinnenseite bei Ihnen zu Hause auf.

Die Notfallkarte kann Leben retten!!

Hier können Sie die Notfallkarten herunterladen:

Links zu krankheitsspezifischen Informationen

  • Der Praxisnetz-Patientenbeauftragte des Praxisnetzes Warendorfer Ärzte ist zuständig für Patientenanliegen auf Praxisnetzebene. Hierzu gehören Themen wie Patienteninformationen (Medikationsplan, krankheitsspezifische Informationen, Anlauf- und Kontaktstellen im Kreis), Therapiekoordination, Regelmäßige Bestandsaufnahmen hinsichtlich Barrierefreiheit und Wartezeiten sowie Identifikation von Maßnahmen und Unterstützung bei der Umsetzung oder Beantwortung von Patientenrückmeldungen sowie Beschwerdemanagement.

    Sie haben Fragen oder Anregungen an den Praxisnetz-Patientenbeauftragten? Dann kontaktieren Sie Frau Thiel, vorzugsweise per E-Mail.

    Mail: ppb[at]praxisnetz-warendorf.de
    Tel.: 02581-9889740

    Bitte beachten Sie: Dies ist keine Anlaufstelle für persönliche Anliegen (z.B. Terminvereinbarungen, Rezeptanfragen, Überweisungen etc.). Anfragen dieser Art dürfen wir aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht bearbeiten. Bitte wenden Sie sich hierfür direkt an die zuständige Praxis. Vielen Dank.

    Der Praxisnetz-Patientenbeauftragte des Praxisnetzes Warendorfer Ärzte ist zuständig für Patientenanliegen auf Praxisnetzebene. Hierzu gehören Themen wie Patienteninformationen (Medikationsplan, krankheitsspezifische Informationen, Anlauf- und Kontaktstellen im Kreis), Therapiekoordination, Regelmäßige Bestandsaufnahmen hinsichtlich Barrierefreiheit und Wartezeiten sowie Identifikation von Maßnahmen und Unterstützung bei der Umsetzung oder Beantwortung von Patientenrückmeldungen sowie Beschwerdemanagement.

    Sie haben Fragen oder Anregungen an den Praxisnetz-Patientenbeauftragten? Dann kontaktieren Sie Frau Thiel, vorzugsweise per E-Mail.

    Mail: ppb[at]praxisnetz-warendorf.de
    Tel.: 02581-9889740

    Bitte beachten Sie: Dies ist keine Anlaufstelle für persönliche Anliegen (z.B. Terminvereinbarungen, Rezeptanfragen, Überweisungen etc.). Anfragen dieser Art dürfen wir aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht bearbeiten. Bitte wenden Sie sich hierfür direkt an die zuständige Praxis. Vielen Dank.

    Beratung in gesundheitlichen und gesundheitsrechtlichen Fragen – Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD)

  • KBV – Patientenrechte

Praxisnetz-Patientenbeauftragter

Der Praxisnetz-Patientenbeauftragte des Praxisnetzes Warendorfer Ärzte ist zuständig für Patientenanliegen auf Praxisnetzebene. Hierzu gehören Themen wie

  • Patienteninformationen (Medikationsplan, krankheitsspezifische Informationen, Anlauf- und Kontaktstellen im Kreis),
  • Therapiekoordination,
  • Regelmäßige Bestandsaufnahmen hinsichtlich Barrierefreiheit und Wartezeiten sowie Identifikation von Maßnahmen
  • Unterstützung bei der Umsetzung oder Beantwortung von Patientenrückmeldungen sowie Beschwerdemanagement

Sie haben Fragen oder Anregungen an den Praxisnetz-Patientenbeauftragten? Dann kontaktieren Sie Frau Thiel, vorzugsweise per E-Mail.

Mail: ppb[at]praxisnetz-warendorf.de
Tel.: 02581-9889740

Bitte beachten Sie: Dies ist keine Anlaufstelle für persönliche Anliegen (z.B. Terminvereinbarungen, Rezeptanfragen, Überweisungen etc.). Anfragen dieser Art dürfen wir aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht bearbeiten. Bitte wenden Sie sich hierfür direkt an die zuständige Praxis. Vielen Dank.