Ausbildung mit Zukunft
Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA)
Ausbildung mit Zukunft
Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA)
Was macht eine/ein MFA?
![](https://praxisnetz-warendorf.de/wp-content/uploads/2023/11/Yes-or-no.gif)
MFAs sind Multitalente! Praxismanager:innen, Patientenbetreuer:innen, Koordinator:innen
Kommunikationsexpert:innen, Serviceanbieter:innen, Datenschutzexpert:innen. Hygienefachleute, Zeitmanager:innen und Vieles mehr.
Als MFA bündelst du Jobs, von denen etwa die eine Hälfte in den Medizin- und die andere in den Verwaltungsbereich fällt.
Du bist die Schnittstelle zwischen Arzt bzw. Ärztin und Patient:in, zwischen Technik und Mensch.
![](https://praxisnetz-warendorf.de/wp-content/uploads/2023/11/Yes-or-no.gif)
Die Ausbildung auf einen Blick
- 3 Jahre – duales System (Arztpraxis und Berufsschule)
- Anschl. zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung: faire und angemessene Vergütung durch Tarifliche Regelung
Fähigkeiten, die du mitbringen solltest:
- Medizinisches Interesse
- Freude am Miteinander und am Umgang mit Menschen
- Teamgeist und gute kommunikative Fähigkeiten
- Freundlichkeit und Souveränität auch in stressigen Situationen
- Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent
Wie sieht mein Arbeitstag aus?
- Durchführung bzw. Assistenz bei Behandlungen und Untersuchungen durch das Erlernen von medizinischen Kenntnissen
- Kontakt mit Patienten und Versicherungen
- Praxisorganisation, Terminkoordination, Schriftverkehr mit Patienten und Versicherungen, Abrechnung der Arztleistung
Aber welcher Fachbereich?
Du magst Kinder? Dann führt dich dein Weg am besten in eine Kinderarztpraxis. Dich fasziniert der Umgang mit Menschen verschiedenen Alters? Dann bist du bei einem Allgemeinmedizinischen Praxis gut aufgehoben. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Fachrichtungen, die für Dich interessant sein könnten. Eine Vielzahl der Haus- und Facharztpraxen im Praxisnetz vernetzt.
Starte in der Praxis gleich bei Dir um die Ecke.
Falls du dir unsicher bist, mach gerne einen Schnuppertag oder ein Schulpraktikum in einer Praxis – so findest du am Besten heraus, ob die Ausbildung zu dir passt.Sicher ist: Medizinische Fachangestellte sind gefragt – nach der Ausbildung gibt es viele potentielle Arbeitgeber und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Aktuelle freie Ausbildungsplätze:
Praxis für Kinder-Heilkunde und Jugendmedizin Dr. Romanus Röhnelt
Wir bieten eine volle Stelle zur 3-jährigen Ausbildung zur/m Medizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d) in unserer Kinderarztpraxis in Warendorf ab 01.08.2025. Die theoretische Ausbildung wird am Berufskolleg in Ahlen durchgeführt. Wir freuen uns, wenn Sie folgendes mitbringen: Wir bieten Ihnen: Medizinische/r Fachangestellte/r ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Bereich Freie Berufe Ihre...
Zeige mehr...Praxis am Drostengarten – M. Habighorst & Dr. med. B. Houben
Fachrichtung:Allgemeinmedizin Ausbildungsstart:2026 Folgende Unterlagen werden benötigt:Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse Kontaktaufnahme:Ansprechpartnerin: Frau Anne KnabelTel. 02583 1020 oder 02583 303260
Zeige mehr...Neurologie Telgte Dr. Aufenberg & Dr. Siebecker
Fachrichtung:Neurologie Ausbildungsstart:2025 Folgende Unterlagen werden benötigt:Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse Kontaktaufnahme:Ansprechpartnerin: Eileen Kuchenbäcker & Doris KückerTelefon: 02504-690290
Zeige mehr...Praxis Dr. Dambacher
Fachrichtung:Innere Medizin (hausärztlich) Ausbildungsstart:2026 Folgende Unterlagen werden benötigt:Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse Kontaktaufnahme:Ansprechpartnerin: Frau LöhrsTel. 02581-7154
Zeige mehr...Hautarztpraxis Warendorf Dr. Möllenhoff & Dr. Niehues
Fachrichtung:Dermatologie Ausbildungsstart:jährlich 2024, 2025 & 2026 (1-2 Plätze) Folgende Unterlagen werden benötigt:Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse Kontaktaufnahme:Ansprechpartnerin: Frau Holtmann & Frau BoertzTel. 02581-2866
Zeige mehr...Hausarztpraxis Dr. Egbring & Dr. Hilker
Fachrichtung:Innere Medizin Ausbildungsstart:2024, 2025 Sympathisches Team, gute Arbeitszeiten (mind. 2 freie Nachmittage) und abwechslungsreiche Aufgaben Folgende Unterlagen werden benötigt:Lebenslauf, Anschreiben, ZeugnisseBewerbung gerne per Mail an: praxis.egbringhilker@gmail.com Kontaktaufnahme:Ansprechpartner: Dr. Jürgen Egbring und Karin Egbring
Zeige mehr...![Medical care Medical care](https://praxisnetz-warendorf.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Medical-care-1-qfcf2i2o9p8kfjkuyj0cmpur0g90gaz3ctcg72nna8.gif)
Allgemeinmedizin – Hausarzt
![Medical care Medical care](https://praxisnetz-warendorf.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Medical-care-1-qfcf2i2o9p8kfjkuyj0cmpur0g90gaz3ctcg72nna8.gif)
Der Hausarzt ist die erste Anlaufstelle für Patienten bei allen medizinischen Fragen und Problemen.
Eine verantwortungsvolle Aufgabe, denn der Hausarzt muss Symptome richtig einschätzen und über die ersten Behandlungsschritte entscheiden.
Außerdem übernimmt der Hausarzt die gesundheitliche Grundversorgung und Beratung.
Frauenheilkunde/Gynäkologie
![Gynecology consultation Gynecology consultation](https://praxisnetz-warendorf.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Gynecology-consultation-qfcf42gznrdrs5axt7dysbmenkj1a56zkkhkzoc0ww.gif)
Der Gynäkologie/die Gynäkologin ist der klassische Frauenarzt/die Frauenärztin.
Die Fachrichtung der Gynäkologie ist die Lehre von der Erkrankung, Vorbeugung und Therapie der weiblichen Geschlechtsorgane.
Im engeren Sinne lässt sich davon die Geburtshilfe abgrenzen, die sich mit Schwangerschaft und Geburt beschäftigt.
![Gynecology consultation Gynecology consultation](https://praxisnetz-warendorf.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Gynecology-consultation-qfcf42gznrdrs5axt7dysbmenkj1a56zkkhkzoc0ww.gif)
![Melanoma Melanoma](https://praxisnetz-warendorf.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Melanoma-e1699972752335-qfcq5us5wpx73dhw0nf5hfxwstw1qvdmlffze8j5pc.gif)
Dermatologie
![Melanoma Melanoma](https://praxisnetz-warendorf.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Melanoma-e1699972752335-qfcq5us5wpx73dhw0nf5hfxwstw1qvdmlffze8j5pc.gif)
Dermatologie ist die Heilkunde für Hautkrankheiten.
Insbesondere allergiebedingte Hauterkrankungen sowie infektiöse und nicht-infektiöse Geschlechtskrankheiten gehören hierbei zum Aufgabengebiet des Dermatologen.
HNO
![Rhinoplasty Rhinoplasty](https://praxisnetz-warendorf.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Rhinoplasty-qfcf4o3a0y7d76fjayqdvo60bfkh76ktbjhr11fyxs.gif)
HNO ist die Abkürzung für «Hals, Nasen, Ohren».
Ein HNO-Arzt oder HNO-Ärztin ist spezialisiert auf Hals, Nase und Ohren und kennt die möglichen Krankheiten oder Verletzungsfolgen, von denen die jeweiligen Organe betroffen sein können.
![Rhinoplasty Rhinoplasty](https://praxisnetz-warendorf.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Rhinoplasty-qfcf4o3a0y7d76fjayqdvo60bfkh76ktbjhr11fyxs.gif)
![](https://praxisnetz-warendorf.de/wp-content/uploads/2023/11/Body-anatomy-e1699971264642.gif)
Innere Medizin - hausärztliche Versorgung
![](https://praxisnetz-warendorf.de/wp-content/uploads/2023/11/Body-anatomy-e1699971264642.gif)
Die Innere Medizin befasst sich mit den Gesundheitsstörungen und Krankheiten der inneren Organe und deren Vorbeugung, Diagnostik, konservativer und interventioneller Behandlung sowie Rehabilitation und Nachsorge.
Die Fachärzte für Innere Medizin werden auch als Internisten bezeichnet.
Kinder- und Jugendmedizin
![Pediatrician Pediatrician](https://praxisnetz-warendorf.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Pediatrician-qfcf5i643ncjip7ufbqg3gkrbrg81hw83odadw7deo.gif)
Die Kinder- und Jugendmediziner sind Fachärzte, die sich auf das Erkennen, Behandeln, Vorbeugen sowie die Nachsorge und Rehabilitation von körperlichen, seelischen sowie psychosomatischen Erkrankungen speziell bei Kindern und
Jugendlichen spezialisiert haben.
![Pediatrician Pediatrician](https://praxisnetz-warendorf.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Pediatrician-qfcf5i643ncjip7ufbqg3gkrbrg81hw83odadw7deo.gif)
![Rheumatology Rheumatology](https://praxisnetz-warendorf.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Rheumatology-qfcf5tg6dnrze0rglglyxdqagdwmlv50587457qnc0.gif)
Orthopädie & Unfallchirurgie
![Rheumatology Rheumatology](https://praxisnetz-warendorf.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Rheumatology-qfcf5tg6dnrze0rglglyxdqagdwmlv50587457qnc0.gif)
Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie ist auf den menschlichen Stütz- und Bewegungsapparat spezialisiert.
Die Tätigkeiten umfassen die Vorbeugung, das Erkennen, die Behandlung, Nachsorge und Rehabilitation von Erkrankungen. Unfallchirurgen werden im Volksmund hin und wieder auch „Knochenklempner“ genannt.
Mehr Infos zum Berufsbild, Ausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten findest Du auf der Website der Kassenärztlichen Bundesvereinigung